Zum Inhalt springen

Spielbericht der B-Juniorrinnen zum Auswärtsspiel bei Dresden Johannstadt

    Für unsere Mädels ging es letzte Woche nach Dresden zu den bisher auch noch ungeschlagenen Mädels von Dresden Johannstadt.

    Schon in den ersten Minuten merkten unsere Mädels, dass es nicht leicht wird, da die Mädels von Johannstadt sehr robust standen und jeden Zweikampf auch suchten. Wir in unseren Abläufen erneut zu langsam bzw. durch zu wenig Bewegung auch nicht wirklich anspielbar. Teilweise standen wir auch im Mittelfeld zu tief um klare Aktionen nach vorn vorzubereiten. Es gab nur wenige Angriffe nach vorn aber Spitz hätte durch einen schönen Pass von Maxi in die Tiefe auf Frieda Hirsch auch in Führung gehen müssen. Der Schuss leider zu ungenau und gut durch die Hüterin pariert. Danach lies sich Spitz immer mehr in die eigene Hälfte drängen und der Gegner witterte heute seine Chance gegen Spitz Punkte einzufahren. So kam es wie es kommen musste. Nach einem guten Pass in die Spitze klärt Spitz nicht konsequent bzw. geht gar nicht erst zum Ball, so dass die Spielerin allein vor Anna steht und Anna der Schuss unglücklich durch die Beine rutscht. Vor der Pause Johannstadt sogar näher am 2:0, hier verhindert nur der Pfosten schlimmeres. Spitz ohne Ideen, ohne Laufbereitschaft und mit katastrophalen Ballannahmen und Pässen auf die Mitspielerinnen.

    Nach einer entsprechenden Standpauke in der Halbzeit Spitz dann wie ausgewechselt und fast nur noch in der Hälfte von Johannstadt Die Mädels erkämpften sich jetzt Bälle, nahmen die Zweikämpfe an und versuchen auch abzuschließen. Die Hüterin, wie auch bereits in der Hinrunde, sehr gut im Tor. Spitze presste jetzt aber bereits bei dem Abstoß und so unterlief Johannstadt ein folgenschwerer Fehler als die Gegenspielerin den Ball nicht zur Hüterin zurückspielte, sondern direkt im Tor unterbrachte. Spitz freute sich, da endlich der erhoffte Treffer fiel. Danach Spitz weiter am Drücker, allerdings die Hüterin mit zwei richtig guten Paraden bei den Schüssen von Nelé und Frieda H. In der Abwehr stand Spitz nun besser, wobei es doch noch ein, zwei gefährliche Aktionen gab, die in letzter Not geklärt werden konnten. So trennten sich am Ende beide Mannschaften mit einem gerechten 1:1.

    Fazit:

    Momentan machen wir uns das Leben selbst schwer, da durch einfache Fehler bei der Ballannahme der Ball zu weit wegspringt und wir diesen Bällen auch immer hinter her rennen müssen. Es fehlt hier einfach an Sicherheit, genau wie beim Abschluss. Vielmals ist dieser viel zu überhastet und nicht überlegt in die Ecken. Eine so gute Hüterin, wie in Johannstadt kann nur durch Ruhe und Besonnenheit überwunden werden. Dennoch sollten wir uns an der zweiten Halbzeit aufbauen. Nur wenn wir so spielen, werden wir auch Chancen haben in zwei Wochen in Heidenau bzw. gegen Görlitz Punkte einzufahren.