Erneut Drei Punkte
Auch im zweiten Spiel können die Mädels nicht über die komplette Spielzeit überzeugen und sie tun sich vor allem in der ersten Halbzeit schwer den Ball laufen zu lassen. Gerade in der ersten Halbzeit sprang auf dem Hartplatz der Ball bei der Annahme zu weit weg und auch die Zuspiele waren teilweise zu ungenau bzw. fehlte es auch einfach an der Bewegung nach vorn bzw. den unbedingten Willen, um die Mädels aus Radebeul einfach noch mehr unter Druck zu setzen. Im Mittelfeld standen wir teilweise zu tief, wobei man nicht sagen kann, dass die Mädels nicht wollten. Im Spielaufbau versuchten wir über Anna im Tor den Ball laufen zu lassen aber auch Anna hatte nicht immer Anspielstationen, so dass es teilweise auch gefährlich wurde. Es fehlte auch am Abschluss, die Mädels getrauten sich vielmals nicht aus guten Positionen den Abschluss zu suchen. Die zweite Halbzeit dann besser. Die Mädels bewegten sich nun mehr und schafften so nach vorn deutlich mehr Anspielstationen, einzig und allein am Abschluss hing es. Hier wären sicher noch mehr Tore möglich gewesen aber die Mädels von Radebeul hielten auch gut dagegen und versuchten frühzeitig zu stören. Im Abschluss hatten Sie jedoch wenig Chancen, da unsere Abwehr gut stand und die gefährlichen Situationen im rechten Moment klären konnte. Die Tore zum größten Teil auch gut herausgespielt. So fiel das 1:0 durch Frieda H. nach gutem Zuspiel von Eliska. Während beim zweiten Tor Maxi einfach nach der Mittellinie schoss und der Ball der Hüterin unglücklich durch die Hände rutschte. Das dritte Tor nahm Frieda W. nach schönem Einwurf gut an und schoss diesen platziert ins lange Eck. Den Abschluss machte Frieda H. nach erneut gutem Zuspiel. So stand es am Ende 4:0. für Spitz.
Fazit:
Jedes Spiel fängt bei 0:0 an und wir sollten nicht denken nur weil der jeweilige Gegner weiter unten in der Tabelle steht, so wird es ein Selbstläufer. Im Spiel müssen wir durch Bewegung Anspielstationen schaffen und immer den unbedingten Willen haben das Tor zu erzielen bzw. vorzubereiten. Hierzu ist es auch wichtig, dass ihr im Training versucht die Tipps der Trainer umzusetzen, da ihr nur über die Routine Sicherheit ins Spiel bekommt und so auch die Abschlüsse nicht so überhastet, sondern auch mit Ruhe und Übersicht erfolgen. Nun aber genug gemeckert, 3 Punkte sind eingefahren und nun gilt es gegen Johannstadt nächste Woche wieder das komplette Potential abzurufen.