Zum Inhalt springen

5. Landesturnier der D-Juniorinnen in Dresden Gittersee

    Im 5. Landesturnier ging es für unsere D-Juniorinnen nach Dresden Gittersee, ein äußerst ungünstiger Termin, da auch bei uns viele Mädchen im Osterurlaub waren und so die junge Luise zu ihrem Comeback bei den Mädchen kam. Nochmal vielen Dank an alle Mädchen und Eltern, die bei der Planung des Wochenendes kurzfristig umdisponierten und wir so eine spielfähige Mannschaft bis Samstag zusammenstellen konnten. Leider verletzte sich Mia bei der Erwärmung. An dieser Stelle gute Besserung und wir hoffen, dass nichts gebrochen ist.

    Im ersten Spiel trafen wir auf die Mädels von Bischofswerda. Spitz noch nicht richtig da und eher verschlafen. Bischofswerda etwas zielstrebiger und vor allem nutzten sie die Fehler von Spitz, so dass am Ende eine viel zu hohe Niederlage stand, die in der Höhe definitiv vermeidbar gewesen wäre.

    Nach einer kurzen Pause und einigen Hinweisen zeigten unsere Mädels gegen den FFC das beste Spiel. Jede arbeitete mit nach hinten und versuchte früh zu stören, so dass der FFC sich wirklich lange schwertat. Erst gegen Ende der Spielzeit schwanden bei Spitz die Kräfte und so nutzte der FFC zwei einfache Fehler, wo wir nicht frühzeitig störten und erzielte damit die entscheidenden Tore. Team- und Kampfgeist stimmten hier, eine sehr gute Leistung aller!!!

    Im dritten Spiel hofften wir nun auf ein Tor und vielleicht auch einen Sieg. Spitz von Anfang an die bestimmendere Mannschaft. Wir spielten erstmals nach vorn und so hatte Hannah eine der größten Chancen. Leider bekam Sie den Ball nicht über die Linie und übersah auch die besser positionierte Annika. Auch im Nachgang hatten Frieda und Annika noch Chancen, die leider nicht genutzt wurden. So ist es wie es immer ist, nach hinten hinaus schwanden die Kräfte, Gittersee nun mit mehr Zug zum Tor und bei einer Ecke Spitz nicht geordnet bzw. nicht konsequent in der Ballverteidigung, so dass der Ball unglücklich über Lis ins Tor ging. Spitz warf nochmal alles nach vorn aber leider sollte auch nicht der Punktgewinn gelingen.

    Im letzten Spiel waren einfach die Kräfte bei dem schönen Wetter zu Ende. Ludwigsdorf routiniert, lies Ball den Ball laufen und sie nutzten ihre Chancen. Ein sehr hohes Ergebnis aber es fehlten einfach die Körner. Ich denke, dass Spiel sollten wir einfach abhaken.

    Fazit:

    So schlecht war das heute nicht. Wichtig wäre es nur, dass wir uns für die Mühen belohnen und das Tor treffen. Leider sind wir hier noch zu zögerlich und manchmal auch nicht zielstrebig genug. Mädels das Tor muss man wollen, dann gelingt es auch. Zudem sind wir auch teilweise zu lieb. Entschuldigt wird sich erst, wenn der Schieri pfeift bzw. die Aktion zu Ende gespielt ist und nicht schon im Spiel, wenn es noch weiterläuft und wir durch solche Aktionen fast einen Gegentreffer erhalten.