Zum Inhalt springen

Spielbericht zum Heimsieg der Männer

    Endlich!!

    TSV Spitzkunnersdorf – R/W Olbersdorf 3:1 (1:1)

    Gegen keinen Gegner in der aktuellen Liga wartete man länger auf einen Erfolg als gegen Olbersdorf. In den letzten Spielen war man immer phasenweise nah dran, scheiterte am Ende aber an fehlender Konsequenz in allen Mannschaftsteilen und bemängelte auch immer wieder fehlendes Glück, gerade auch bei kniffligen Schiedsrichterentscheidungen. An diesem Spieltag sollte sich das Blatt nun zu unseren Gunsten wenden. Von Beginn an war es eine intensive und meist recht ausgeglichene Partie, bei der die Gäste früh nach einem Freistoß in Führung gingen. Die Spitzkunnersdorfer Angriffsbemühungen waren durchaus vorhanden, doch fehlte es in der ersten halben Stunde klar an Zielstrebigkeit im letzten Spieldrittel. Mit zunehmender Spieldauer wurde Spitz jedoch zwingender und bekam nach rund 40 Spielminuten einen Elfmeter zugesprochen. In Folge einer eigenen Standardsituation kam es zu einer unübersichtlichen Aktion im Gästestrafraum, bei der am Ende ein Spitzkunnersdorfer Spieler zu Boden ging und er Schiri auf Strafstoß entschied. Diesen verwandelte Tom Horeni zum Ausgleich und gleichzeitig zum Pausenstand, da direkt im nächsten Angriff, nach feinem Zuspiel von Lennard Wießner, zwar wieder Tom Horeni erfolgreich ist, aber durch eine Abseitsentscheidung des SR-Assistenten zurückgepfiffen wird, die zumindest die Spitzkunnersdorfer Spieler nicht so wirklich wahr haben wollten. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste zunächst besser in Tritt und Spitz hatte 10 Minuten lang alle Hände voll zu tun, das eigene Tor zu verteidigen. Erst nach und nach gelang es, auch wieder in der Offensive vorstellig zu werden und dann schwächte sich der Gast selbst entscheidend. Wieder kommt es nach einem Standard im Strafraum zu einem völlig überflüssigen Foulspiel und daraus resultierte ein Platzverweis für Olbersdorf und ein weiterer Elfmeter für die Heimelf. Diesen kann Tom Horeni nicht nutzen, weil er am gegnerischen Hüter scheitert, aber der Spielverlauf fortan ein anderer als zuvor. Spitz konnte mit der Überzahl das Spiel vom eigenen Strafraum fernhalten und kam immer wieder mal zu sehr vielversprechenden Ansätzen im eigenen Offensivspiel, welche jedoch zuerst noch nicht konsequent zu Ende geführt wurden. Nach reichlich 70 Spielminuten ist es Paul Neumann vorbehalten, die Heimelf in Führung zu bringen. Er setzt sich energisch gegen drei Gegenspieler durch und trifft aus 16 Metern flach zum 2:1. In der Folge versucht Spitz die Entscheidung herbeizuführen, ohne zu viel Risiko einzugehen, die Gäste aber kamen offensiv kaum mehr in gefährliche Situationen, am ehesten wurde es nach Standardsituationen brenzlig. Mit der letzten Aktion des Spiels macht die Heimelf dann endgültig den Deckel drauf. Nach einem Eckball von Nelio Rolle kann der Torhüter den Kopfball von Michael Enders parieren, danach beginnt eine Art Flipperspiel im gegnerischen Strafraum, zwei Mal klärt ein Olbersdorfer Spieler auf der Torlinie, am Ende legt Michael Enders die Kugel auf Daniel Rößler zurück und dieser schiebt zum 3:1 in die Maschen. Glück hier, dass ein vorangegangenes Handspiel im Gewusel vom Schiedsrichtergespann nicht erkannt wurde.

    Fazit: Nach vielen erfolglosen Versuchen hat man nun endlich auch gegen Olbersdorf Punkte geholt. Die Mannschaft war über die gesamten 90 Minuten wach und willig, hat vom Anpfiff weg komplett dagegengehalten und hatte dieses Mal das glücklichere Ende auf seiner Seite. Was sicher gefehlt hat war die Abgeklärtheit im Angriffsdrittel, denn gute Ansätze gab es wesentlich mehr. Aber das hat man heute durch Einsatz wieder wettgemacht. (MiE)

    Aufstellung: R. Jähnke, A. Rudolf, D. Fournes, L. Rolle, R. Brendel, Ma. Enders (D. Rößler), P. Neumann, T. Horeni, E. Pfalz (Mi. Enders), L. Wießner (E. Rößler), N. Rolle

    Tor: T. Horeni (11-M), P. Neumann, D. Rößler