Zum Inhalt springen

Punktspiel der B-Juniorinnen beim Heidenauer SV

    Bei sommerlichen Temperaturen gings für unsere B-Juniorinnen mit eher gemischten Gefühlen nach Heidenau. Der Platz riesig und hier war es wichtig durch Laufen auch Anspielstationen zu schaffen. Vor allem in den ersten 20 Minuten ließen die Mädels den Ball gut laufen und schossen so auch binnen 5 Minuten drei sehenswerte Tore. Das erste Tor erzielte Nelé nach gutem Zuspiel von Helene. Das 2:0 ein sehr schöner Spielzug, bei dem Nelé in die Gasse zu Frieda H. passt, diese durchläuft und vor dem Tor ruhig und übersichtlich quer auf Eliska legt, die nur noch einschieben muss. Das 3:0 ebenfalls nach guter Vorarbeit von Helene auf Frieda H., die dann überlegt zum 3:0 abschließt. Danach nimmt Spitz das Tempo raus und lässt so Heidenau besser ins Spiel kommen und erhält prompt das Gegentor. Nach katastrophalem Pass aus der Abwehr heraus, fängt Heidenau diesen ab und läuft allein auf Anna und schließt überlegt zum 3:1 ab. Danach Spitz weiter mit zu wenig Druck nach vorn. Heidenau nun stärker, Spitz hat hier Mühe den Kasten sauber zu halten und war froh als der Schieri zur Halbzeitpause pfiff.

    Auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit dasselbe Bild: Spitz mit wenig Zug, zu vielen Fehlpässen und auch einer schlechten Körpersprache. Erst nach 10 Minuten fingen wir uns, zogen das Tempo an und spielten wieder miteinander. So ist es Frieda H, die das 4:1 erzielt. Vorausgegangen hier ein Pass oder Schuss von Eliska, den Frieda noch kurz vor dem Tor erläuft und ruhig einschiebt. . Kurz darauf erzielt Frieda H. auch in einem schönen Spielzug das 5:1 nach sehr gutem Zuspiel von Nelé. Spitz lässt nun den Ball laufen und erarbeitet sich sehr gute Chancen. Die Abwehr hinten steht sicher bzw. pflückt Anna die Distanzschüsse gut herunter. So ist es Nelé, die nach einem guten Doppelpass mit Frieda das 6:1 erzielt. Kurz darauf erzielt Nele nach schöner Einzelleistung auch das 7:1, bevor Helene in einer schönen Einzelaktion den Abschluss mit 8:1 macht. Es gab noch weitere gute Chancen, die wir nicht nutzen oder nur Zentimeter fehlten. Dennoch auch ein Kompliment an den Gegner, der nie aufgab und auch bis zum Schluss versuchte gegenzuhalten.

    Fazit: Vor allem in der zweiten Halbzeit ein sehr schönes Spiel bei dem alle Mädchen miteinander spielten, sich anboten und auch gemeinsam verteidigten. Es wurden viele Chancen sehr gut herausgespielt und vor allem auch beim Abschluss diesmal geschaut, ob Jemand besser positioniert ist bzw. auch überlegt abgeschlossen. Wir hoffen, dass diese positiven Eindrücke in das nun sehr schwere Heimspiel gegen Görlitz umgesetzt werden kann. Wenn wir es schaffen, wie in der 2. Halbzeit zu spielen, dann brauchen wir uns nicht verstecken.